Alle Personen aus Blohm-Stammbaum


Johann Graye [Eltern] wurde am 25. März 1696 in Jaderberg geboren 1. Er erhielt am 25. März 1696 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. Oktober 1765 in Jaderberg 3. Er wurde am 25. Oktober 1765 in Jade bestattet 4. Er heiratete Hilcke Blohm (Blome) ungefähr 1715 5.

--> Köter in Jaderberg

Hilcke Blohm (Blome) [Eltern] wurde am 03. September 1686 in Jaderberg geboren. Sie erhielt am 03. September 1686 in Jade die Kleinkindtaufe. Sie starb am 15. Dezember 1756 in Jaderberg. Sie wurde am 15. Dezember 1756 in Jade bestattet. Sie heiratete Johann Graye ungefähr 1715 1.

--> aus Blohm-Linie auf Blatt 9 (links)

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Graye
  M ii Dirk Graye wurde am 27. Juli 1724 in Jaderberg geboren 1. Er erhielt am 27. Juli 1724 in Jade die Kleinkindtaufe 2.
  F iii Wübke Graye

Lübbe Klockgether wurde am 17. August 1732 in Jaderberg geboren 1. Er erhielt am 17. August 1732 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 06. August 1808 in Jaderberg 3. Er wurde am 10. August 1808 in Jade bestattet 4. Er heiratete Wübke Graye am 10. Juni 1752 in Jade 5.

Wübke Graye [Eltern] wurde am 30. Mai 1728 in Jaderberg geboren 1. Sie erhielt am 30. Mai 1728 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 14. Dezember 1785 in Jaderberg 3. Sie wurde am 18. Dezember 1785 in Jade bestattet 4. Sie heiratete Lübbe Klockgether am 10. Juni 1752 in Jade 5.


Jürgen Spiekermann [Eltern] wurde am 12. März 1745 in Schweiburg geboren 1. Er erhielt am 14. März 1745 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Dezember 1808 in Rönnelmoor 3. Er wurde am 22. Dezember 1808 in Schweiburg bestattet 4. Er heiratete Gesche Imken am 08. Juli 1766 in Schweiburg 5.

Gesche Imken wurde am 13. Mai 1742 in Schweiburg geboren 1. Sie erhielt am 15. Mai 1742 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 20. Januar 1784 in Rönnelmoor 3. Sie wurde am 29. Januar 1784 in Schweiburg bestattet 4. Sie heiratete Jürgen Spiekermann am 08. Juli 1766 in Schweiburg 5.

(Auszehrung)

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Lübbe Spiekermann wurde am 13. Februar 1767 in Schweiburg geboren 1. Sie erhielt am 13. Februar 1767 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2.
  F ii Gesche Spiekermann
  F iii Almuth Margretha Spiekermann wurde am 25. August 1774 in Rönnelmoor geboren 1. Sie erhielt am 25. August 1774 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2.
  M iv Gerd Christian Spiekermann

Gerd Christian Spiekermann [Eltern] wurde am 16. März 1778 in Schweiburg geboren 1. Er erhielt am 18. März 1778 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 12. November 1822 in Rönnelmoor 3. Er wurde am 18. November 1822 in Schweiburg bestattet 4. Er heiratete Anna Catharina Wilhelmine Morisse ungefähr 1805 in Schweiburg 5.

Anna Catharina Wilhelmine Morisse wurde ungefähr 1780 geboren 1. Sie heiratete Gerd Christian Spiekermann ungefähr 1805 in Schweiburg 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  F i Anna Catharine Spiekermann

Johann Friedrich Spiekermann wurde am 19. Mai 1815 in Jaderaußendeich geboren 1. Er erhielt am 03. Juni 1815 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anna Catharine Spiekermann am 23. April 1842 in Schweiburg 3.

--> Schneider in Jaderaußendeich

Anna Catharine Spiekermann [Eltern] wurde ungefähr 1820 in Rönnelmoor geboren 1. Sie heiratete Johann Friedrich Spiekermann am 23. April 1842 in Schweiburg 2.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Hinrich Gerhard Spiekermann wurde am 04. März 1843 in Jaderaußendeich geboren 1. Er erhielt am 01. April 1843 in Jade die Kleinkindtaufe 2.

--> (1884) Heuermann in Jaderbollenhagen, (1893) Heuerköter in
Frieschenmoor
  M ii Friedrich Georg Spiekermann wurde am 23. Dezember 1844 in Jaderaußendeich geboren 1. Er erhielt am 19. Januar 1845 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. Mai 1859 in Jaderaußendeich 3. Er wurde am 14. Mai 1859 in Jade bestattet 4.

(Gehirnentzündung)
  M iii Johann Diedrich Spiekermann wurde am 07. November 1846 in Jaderaußendeich geboren 1. Er erhielt am 12. Dezember 1846 in Jade die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. August 1848 in Jaderaußendeich 3. Er wurde am 19. August 1848 in Jade bestattet 4.
  M iv Johann Friedrich Spiekermann wurde am 14. April 1850 in Jaderaußendeich geboren 1. Er erhielt am 26. Mai 1850 in Jade die Kleinkindtaufe 2.

Hinrich Gerhard Rosenbohm wurde 02.1778 in Schmalenfleth geboren 1. Er erhielt am 20. Februar 1778 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. Mai 1833 in Schmalenfleth 3. Er wurde 05.1833 in Golzwarden bestattet 4. Er heiratete Gesche Spiekermann am 23. November 1797 5.

Gesche Spiekermann [Eltern] wurde am 12. August 1770 in Schweiburg geboren 1. Sie erhielt am 12. August 1770 in Schweiburg die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 08. November 1828 in Schmalenfleth 3. Sie wurde 11.1828 in Golzwarden bestattet 4. Sie heiratete Hinrich Gerhard Rosenbohm am 23. November 1797 5.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Diedrich Friedrich Rosenbohm
  F ii Ahlke Rosenbohm wurde am 31. August 1811 in Schmalenfleth geboren 1.

Diedrich Friedrich Rosenbohm [Eltern] wurde am 20. Mai 1807 in Schmalenfleth geboren 1. Er erhielt am 24. Mai 1807 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Gesche Margarete Timmermann am 06. August 1831 3.

Gesche Margarete Timmermann wurde am 26. Mai 1810 in Frieschenmoor geboren 1. Sie erhielt am 31. Mai 1810 in Strückhausen die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Diedrich Friedrich Rosenbohm am 06. August 1831 3.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Dodo Leonhardt Rosenbohm
  M ii Johann Hinrich Rosenbohm wurde am 18. April 1837 in Frieschenmoor geboren 1. Er erhielt am 29. April 1837 in Strückhausen die Kleinkindtaufe 2.

Dodo Leonhardt Rosenbohm [Eltern] wurde am 06. Juni 1846 in Frieschenmoor geboren 1. Er erhielt am 27. Juni 1846 in Strückhausen die Kleinkindtaufe 2. Er starb 1900. Er heiratete Margarethe Elise Gesine Thormählen 3.

Lt. Auskünfte der Standesämter Bremerhaven, Brake (Unterweser) und Golzwarden liegen dort keine Sterbebucheintragungen für Dodo für den Zeitraum von 1876 bis 1900 vor.

Margarethe Elise Gesine Thormählen wurde am 05. Mai 1837 in Oldenbrok-Altendorf geboren 1. Sie erhielt am 25. Mai 1837 in Oldenbrok die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Dodo Leonhardt Rosenbohm 3.

Zum Zeitpunkt der Heirat ihres Sohnes in Klippkanne (Brake?) wohnhaft gewesen.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Johann Friedrich Arnold Rosenbohm

Johann Friedrich Arnold Rosenbohm [Eltern] wurde am 31. Dezember 1876 in Bremerhaven geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Bremerhaven 2. Er starb am 09. Dezember 1918 in Friedebg. Wiesmoor 3. Er heiratete Johanna Catharina Riekenberg am 16. Dezember 1900 4.

Johanna Catharina Riekenberg wurde am 07. Juni 1881 in Leer (Ostfr.) geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Leer (Ostfr.) 2. Sie starb am 19. Februar 1954 in Varel 3. Sie heiratete Johann Friedrich Arnold Rosenbohm am 16. Dezember 1900 4.

Sie hatten die folgenden Kinder:

  M i Arnold Bernhard Leonhard Rosenbohm
  M ii Albert Ludwig Robert Rosenbohm
  F iii Lebend

Albert Ludwig Robert Rosenbohm [Eltern] wurde am 14. Juli 1906 in Leer (Ostfr.) geboren 1. Er starb am 20. September 1944 in Nowy Droor 2. Er wurde in Allensteig/Österreich bestattet 3. Er heiratete Elisabeth Dora Frieda Martha Vagt am 12. Juli 1930 4.

† 20.09.1944
Nowy Droor ("östl. Kriegsschauplatz") heute Malacky/Slowakei
++ ?
Soldatenfriedhof Allensteig/Österreich) Block 1, Reihe 13, Grab Nr. 263.

--> ist als Kradbote infolge Lungenverletzung und Brüche beider Unterschenkel gefallen. Albert wurde am 03.10.1939 in den Militärdienst einberufen.

Elisabeth Dora Frieda Martha Vagt wurde am 26. Dezember 1907 in Wismar, Königsstr. Nr. 2 geboren 1. Sie starb am 07. September 1951 in Wiesmoor (Ostfr.) 2. Sie heiratete Albert Ludwig Robert Rosenbohm am 12. Juli 1930 3.

hat sich durch Erhängen das Leben genommen.

Pos1 Erster Voriger Nächster Letzter

Liste der Nachnamen | Namensindex